top of page

Datenschutz

Das sind wir

1. Kurzfassung
Wir, die Shopbetreiber, verkaufen Ihre Daten nicht!
Wir behandeln Ihre Daten äußerst sorgsam und brauchen und nutzen sie ausschließlich, um den von Ihnen getätigten Kauf ordnungsgemäß zu bearbeiten.

2. Einleitung
Diese Datenschutzerklärung bezieht sich ausdrücklich nur auf die Erhebung, Verwendung, Speicherung und Weiterleitung von Daten, auf die wir als Betreiber des oben genannten Shops auch Einfluss haben.

3. Begriffsbestimmungen
Zur Erklärung der hier verwendeten Begriffe wird auf Art. 4 DSGVO Bezug genommen.

4. Kontaktdaten der Verantwortlichen
Unter folgendem Kontakt können Sie die für die Datenerhebung verantwortlichen erreichen:
Manfred Kallmeyer
Kurt-Schumacher-Str. 89
31139 Hildesheim
+49 5121/2814822
kallm.schmuck-labor@t-online.de

5. Minderjährige
Möchten Sie dieser Datenschutzerklärung zustimmen, so ist ein Mindestalter von 16 Jahren erforderlich. Insofern Sie dieses Alter noch nicht erreicht haben, ist eine Einwilligung, also eine vorherige Zustimmung, zu dieser Erklärung durch Ihre Erziehungsberechtigten unbedingt erforderlich. Eine nachträgliche Zustimmung zu dieser Erklärung ist nicht möglich.

6. Gesetzesgrundlage
Der Eingriff in Ihre Rechte auf den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten bedarf der gesetzlichen Grundlage. Diese legen wir Ihnen offen.
Wir erheben, verwenden, speichern und leiten Daten weiter auf der Grundlage des Art. 6 Abs. 1 b) DSGVO, denn die Verarbeitung Ihrer Daten ist zur Erfüllung eines Vertrages oder zur Durchführung einer auf Ihre Anfrage hin erfolgten vorvertraglichen Maßnahme, dessen Vertragspartei Sie sind, bzw. sein werden, erforderlich.

7. Zweck, Art und Umfang der Datenerhebung und -verwendung
Wir möchten Sie über den Zweck, die Art und den Umfang der Datenerhebung und -verwendung unterrichten.
Zweck der Datenerhebung und -verwendung ist es, eine rechtssichere und erfolgreiche Abwicklung, der abgeschlossenen Kaufverträge, für alle Parteien ermöglichen zu können.
Art und Umfang der Erhebung und Verwendung bewegen sich im Rahmen, des zur Erreichung des Zwecks, unbedingt erforderlichen. Es werden ausschließlich personenbezogene Daten verarbeitet, die zweckmäßig sind. Werden die Daten nicht mehr benötigt, um diesen Zweck zu erreichen, so werden sie von uns gelöscht. Dabei weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass es im Rahmen von steuerlichen Nachweispflichten nötig sein kann, einzelne Datensegmente über einen Zeitraum von mehreren Jahren aufzubewahren, z.B. wenn sich diese Daten auf Rechnungen befinden. Insoweit dies zweckmäßig und uns rechtlich möglich ist, anonymisieren wir die erfassten Daten. Außerdem legen wir Rechenschaft Ihnen gegenüber auch dahingehend ab, dass wir im angemessenen Umfang die Vorgänge im Zusammenhang mit Ihren Daten dokumentieren.

Wir verwenden Ihre Daten zur Abwicklung Ihrer Onlinekäufe, Bestellungen, Rückabwicklungen und für Mitteilungen über den Lieferstatus oder zur Beantwortung der von Ihnen gestellten Anfragen. Auch für die Abwicklung von Zahlungen, Beschwerden, Gewährleistungsansprüchen, Identitätsfeststellungen werden Ihre Daten verwendet. Welche Daten wir dem Zweck gemäß erheben und verwenden richtet sich auch nach der von Ihnen gewählten Produktklasse. Bei einem physischen Produkt steht die Erhebung von Daten über Ihren Namen und Ihrer Adresse im Vordergrund. Insofern Sie eine Sendungsverfolgung über den verwendeten Versanddienstleister wünschen, kann es auch erforderlich sein, Ihre E-Mail-Adresse zu erheben und zu verwenden. Der Versanddienstleister erhält von uns natürlich auch die Daten Ihrer Anschrift. Empfänger Ihrer Daten sind zum einen wir, die für die Datenerhebung Verantwortlichen. Zum anderen bedienen wir uns zur Erfüllung unserer Aufgaben Dritter, die im erforderlichen Umfang ebenfalls Empfänger Ihrer Daten werden können, insofern dies für die Zweckerfüllung notwendig ist. Diese Dritten können sein:
- der zur Erfüllung beauftragte Versanddienstleister,
- Dienstleister, die wir zur Beratung unseres Unternehmens einsetzen (Steuerberater, Rechtsanwalt, u.ä.),
- Dienstleister, die zur Kommunikation mit Ihnen und Dritten eingesetzt werden.
Dabei werden Ihre Daten ausschließlich in dem für die Vertragserfüllung erforderlichen Umfang weitergegeben.
Für eine vollumfängliche Beurteilung Ihrer Datennutzung raten wir Ihnen, sich auch bei dem entsprechenden Zahlungs-, Versand- und Kommunikationsdienstleister zu informieren.

8. Ihre Rechte
Wir möchten Sie außerdem darüber informieren, dass Ihnen das Recht zusteht, jederzeit und kostenlos Auskunft über den Status Ihrer Daten bei uns abzufragen. Außerdem können Sie die Berichtigung und die Löschung Ihrer Daten verlangen. Zu Letzterem muss gesagt werden, dass dies unter den Einschränkungen stehen muss, die die Gesetze und der oben genannte Zweck von uns erfordern. Insofern Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen, kümmern wir uns darum, dieses Begehren auch an die Stellen weiter zu reichen, denen wir zur Erfüllung des Erhebungszwecks Ihre Daten weiterreichen mussten.
Falls Sie den Datenschutzbestimmungen und AGBs nicht zustimmen sollten, benötigen wir eine Ablehnung in schriftlicher Form. Dies kann formlos und ohne Angabe von Gründen erfolgen. Außerdem steht Ihnen ein Beschwerderecht bei den Aufsichtsbehörden zu, sollten Sie einmal Bedenken bezüglich Ihrer Datensicherheit hegen. Allerdings hoffen wir darauf, dass Sie sich zunächst mit uns in Verbindung setzen, sollten Sie Fragen haben.

9. Transparenz
Sollten wir einmal planen den Zweck Ihrer Datenerhebung und -verwendung zu ändern, dann werden wir Sie darüber rechtzeitig informieren.

10. Umgang mit Datenpannen
Wir arbeiten äußerst sorgsam und zuverlässig. Sollte es dennoch dazu kommen, dass Ihre Daten unbefugt an Dritte gelangen, werden wir Sie und die zuständige Aufsichtsbehörde unverzüglich informieren, insofern nicht ein Risiko für die Verletzung Ihrer Rechte und Freiheiten absolut ausgeschlossen ist.

bottom of page